Auch in diesem Jahr las uns die Autorin Astrid Frank aus ihrem Jugendbuch UNSICHTBARE WUNDEN vor, wozu zwei Schülerinnen der 7e je einen kleinen Artikel verfasst haben.
Von Arin Cataldegirmen (7e):
Am Mittwoch, den 17. September, hatten die siebten Klassen am GKP im PZ eine besondere Lesung. Die Aut...
Die Veranstaltungstechnik-AG bedankt sich herzlich beim Förderverein für die Beschaffung von acht neuen Lampen. Diese kamen bereits bei der Bühnenshow 2025 zum Einsatz. Dank ihrer Mobilität lassen sie sich flexibel bei verschiedenen Veranstaltungen einsetzen. Insbesondere die LED-Bars bieten viele n...
Am Dienstag fand an unserer Schule der DigiDay statt. Ziel dieses Tages ist es, alle Schüler:innen mit den notwendigen Logins sowie eines der zentralen Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel und OneNote) vertraut zu machen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften konnten die Klassen technische Schwierig...
Am Mittwoch, 27.08.2025, wurden die 150 neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien von der Schulleitung und den Klassenlehrerinnenteams feierlich begrüßt. Das musikalische Intro übernahmen die Kulturklasse 6a mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Maerz-Biehl und Frau Kuhlmann und der Schulchor un...
Am Donnerstag, 10.07.2025, wurde unser Schulleiter, Marcel Sprunkel, nach 6 Jahren Schulleitung auf bewegende Weise verabschiedet.
Schon am Vormittag bildeten alle Schüler:innen und Lehrer:innen ein feierliches Spalier – vom Parkplatz quer durch das Schulgebäude. Von andauerndem Applaus und Jubel begleitet verabschiedete sich Marcel Sprunkel von den Schüler:innen. Ein symbolischer Höhepunkt: Vom Dach der Schule blickte er auf d...
Früh aufstehen, eine längere Anfahrt - eine große Umstellung. Der 10. Jahrgang startete Ende Juni in ein dreitägiges Praktikum bei der Handwerkskammer, der Innung Sanitär, Heizung, Klima oder der Caritas Werkarbeit.
Praxiskurse wie „Einsatz in vier Wänden“, „Wir bauen eine Solarthermieanlage“ oder „Mein Bewerbungsoutfit“ boten gänzlich andere Lerninhalte, als es Schule kann. Die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums bekamen einen intensiven Einblick in die Welt des Handwerks. In den Praxiskursen wurden Te...
Am Donnerstag, 3.7., machten sich der Latinumskurs der EF sowie die Lateinkurse der Stufe 10 zusammen auf den Weg nach Ahrweiler.
Im Rahmen einer interessanten Führung lernten die Schülerinnen und Schüler zunächst die Römervilla kennen und gewannen Einblicke in das alltägliche Leben der Römer in Ahrweiler.
Dann wurde es feierlich: Unter dem tosenden Applaus der übrigen Kurse erhielten die Schülerinnen und Schüler der EF ihre ...
Am Montag, 31.6., ging es für die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 in den Archäologischen Park in Xanten.
Zuerst versammelten wir uns im alten Amphitheater, danach durften wir den Park auf eigene Faust erkunden. Schließlich erwartete uns eine Führung, auf der wir viel über die Colonia Ulpia Traiana und das Leben der Römer in Xanten erfuhren, z.B. über die Gladiatorenkämpfe und vieles Spannendes mehr.
Na...
Die Lateinkurse der Stufe 9 durften am Montag, 7.7., erfahren, dass man in den Römerthermen in Zülpich heutzutage nicht mehr schwimmen, dafür aber töpfern kann!
Die Schülerinnen und Schüler wurden zunächst durch das Museum der Badekultur geführt und lernten u.a., wofür die Römer eine strigilis brauchten. Im anschließenden Workshop durfte jeder sein eigenes kleines Tongefäß töpfern. Je nach Begabung wurden auch Würfel, Herzen oder Türme gestaltet. Ein heiter...
Mit tosendem Applaus und großer Begeisterung wurde am 17. Juni die Bühnenshow Laiana – Das Geheimnis der Zwillingsschwestern im bis auf den letzten Platz gefüllten Pädagogischen Zentrum gefeiert.
Die Zuschauer:innen erlebten ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus schauspielerischen, tänzerischen, akrobatischen und musikalischen Darbietungen, die die märchenhaft-mystische Geschichte eindrucksvoll lebendig werden ließen.
Die intensive Probenwoche im Vorfeld zahlte sich aus: Die Schülerinnen ...