Wir hoffen, dass Sie alle und ihr alle ein schönes Osterfest hattet.
Ab Montag 12.4. geht es wieder los.
Für die Stufen 5-EF zunächst auf Distanz nach gewohntem Digitalplan.
Die Q1 wird im Wechselunterricht beschult, während die Q2 Präsenzunterricht in den Abiturfächern wahrnimmt. Details entnehmen Sie bitte dem [Elternbrief 19](/storage/app/media/Dokumente/Downloads/Elternbriefe/210409%20Elternbrief%2019.pdf).
Wir wünschen allen einen guten Start.
Johannes Sieben und Marcel Sprunkel
Die Kolleg*innen des GKP bedanken sich ganz herzlich für die Spende der Firma Willms Bau für unsere Schule.
Pascal Willms, Inhaber der Firma, liegen soziale Projekte sehr am Herzen. So unterstützt er immer wieder soziale Einrichtungen und Schulen. Die drei Whiteboards werden dringend in den Natur- und Gesellschaftswissenschaften benötigt und helfen uns im Schulalltag sehr weiter.
Vielen Dank!!
Auf dem Foto: Werner Mayer (links) und Kai Püttmann (rechts) überreichen dem stellvertretenden Schulleiter Johannes Sieben drei Whiteboards für das Gymnasium Köln-Pesch.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Berufliche Orientierung am Gymnasium Pesch hat ein [Padlet](https://padlet.com/aschuermann/5puiwi8q781slcjw) erstellt. Hier findet Ihr und finden Sie Informationen, Formulare, interessante und nützliche Links, aktuelle Termine und vieles mehr komprimiert und nach Jahrgangsstufen sortiert.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
es ist wieder soweit: Am 22.04.21 findet der Girls' and Boys' Day statt.
Für alle Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 bis zur EF ist dieser Tag offen und eine tolle Möglichkeit, in den Alltag eines Berufes zu schauen.
Für die Stufe 8 und 9 ist dieser Tag ein Berufsfelderkundungstag und somit obligatorisch. Aufgrund der pandemischen Ausnahmesituation gibt es zwei Möglichkeiten der Teilnahme - digital oder vor Ort. Da die Veranstaltung freiwillig ist (bis auf Jahrgang 8 und 9), kannst Du auch selbstverständlich ganz normal am Distanz- oder Präsenzunterricht teilneh...
Bald ist es soweit und der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/22 beginnt.
Hier gibt es die nötigen Informationen zu unserer Schule und notwendige Formulare.
Trotz aller derzeitigen Widrigkeiten möchten wir Sie und euch auch in diesem Jahr wie von uns gewohnt über alle wichtigen Aspekte an unserem Gymnasium Köln-Pesch informieren. Zunächst einmal lohnt es sich, unser Informationsvideo anzusehen.
Hier seid ihr, liebe Schüler*innen und Sie, liebe Eltern der neuen 5. Klassen, herzlich eingeladen, Euch über unsere Schule und Themen wie den Schulwechsel und das neue Profil der Forscherklasse zu informieren.
Wir bedauern sehr, in diesem Jahr die Gru...
Nachdem die Klassensieger*innen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs 2020/21 kurz vor Weihnachten ermittelt wurden, traten diese gleich zu Beginn des neuen Jahres gegeneinander an.
Wegen der Corona-Einschränkungen erfolgten die vier Vorlesebeiträge der Klassensieger*innen per Video-Einsendung. In einem äußerst engen Rennen kürte die schulinterne Jury Jule Marczincik (oben rechts) aus der Klasse 6d zur Schulsiegerin.
Aber auch den anderen Klassensiegern, namentlich Paula Feldmann (6c, unten links), Natalya Ustinova (6b, oben links) und Yakub Camuralioglu (6a, unten rechts), gebührt ein großes Lob und Anerkennung für ihre tollen Leistungen.
Für den digital stattfindende...
Die Schüler*innenvertretung des GKP würde sich sehr freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns dieses Projekt unterstützen und großzügig spenden.
Warum diese Aktion?
Das Gymnasium Köln-Pesch hatte das große Glück, über einen Wettbewerb der RheinEnergie 3.000 Euro zur Errichtung eines Wasserspenders im Schulgebäude zu gewinnen, an dem die Schüler*innen frisches Trinkwasser zapfen können. Die Schüler*innenvertretung hat dies zum Anlass genommen, ebenfalls Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, die diesen noch viel dringender benötigen als wir. Wir sind in der glücklichen Lage, dass bereits Wasserleitungen vorhanden s...
Lena Fröhlich (5a) und Tim Kaiser (7d) haben bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade hervorragende Platzierungen erreicht.
Bereits im Oktober hatten sich die beiden auf Grund ihrer Leistungen auf Schulebene für die Stadtrunde qualifiziert. Am 14. November konnten sie sich dann mit den besten Schüler*innen Kölns messen. Lena hat dabei in ihrer Altersklasse einen dritten Platz erreicht, Tim sogar einen zweiten Platz!
Auf Grund ihrer Ergebnisse können beide am Kölner Uni-Mathe-Club teilnehmen, bei dem sie – begleitet von Kölner Professor*innen – ihre mathematischen Fähigkeiten weiter ausbauen können.
Wir gratuliere...
Hier ist sie nun – unsere neue Homepage.
Wir laden Sie und Euch ganz herzlich zu einem digitalen Spaziergang ein und wünschen viel Spaß beim Entdecken von neuen Features und Inhalten, aber auch von Altbekanntem.
Wir freuen uns auf regelmäßige Besuche.
Das Homepageteam (Frau Engelhardt, Herr Schaaf, Herr Sprunkel)
Am Gymnasium Köln-Pesch wurde erneut das Werk des Monats gekürt.
Zur Wahl standen dieses Mal Gemälde aus der Einführungsphase (Jg.10).
Platz Nummer eins belegt Jennifer Benner. Wir gratulieren!