Am Freitag, dem 4. April, vertrat Jano Schwerdfeger, begleitet von einer Gruppe von Schüler:innen der EF, das GKP bei der Landesqualifikation des Wettbewerbs Jugend debattiert, die an der Ruhr-Universität in Bochum stattfand.
In der Landesqualifikation traten 32 Schüler:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen in mehreren Debatten gegeneinander an, um sich für das Landesfinale im Düsseldorfer Landtag zu qualifizieren.
Jano konnte am Ende trotz eines erfolgreichen Tages leider nicht einen der begehrten vier Finalplätze erlange...
Am Gymnasium Köln-Pesch wurde erneut das Werk des Monats gekürt.
Zur Wahl standen Gemälde aus der Einführungsphase (Jg.11). Platz Nummer eins belegt Emma Meiring mit Ihrer surrealen Komposition.
Wir gratulieren!
Am 18.Februar 2025 vertraten Jano Schwerdfeger, Lara Heinzmann und Avasin Bulak aus der EF erfolgreich unsere Schule beim Regionalwettbewerb ‚Jugend debattiert‘ am Georg-Büchner-Gymnasium Köln in der Altersgruppe II.
In der Qualifikationsrunde debattierten sie dabei mit den Vertreter:innen von 13 weiteren Kölner und Pulheimer Schulen. Lara Heinzmann und Jano Schwerdfeger qualifizierten sich dabei für die Finalrunde der letzten vier. Jano Schwerdfeger erlangte im Finale dann den ersten Platz!
Er vertritt das GKP ...
Am 4. Februar 2025 fand erstmals der Wettbewerb „Jugend debattiert“ am GKP statt.
Anna Bernsdorf, Avasin Bulak, Lara Heinzmann und Jano Schwerdfeger aus der Jahrgangsstufe EF traten dabei im Finale im vollbesetzten PZ gegeneinander an. Auf hohem Niveau stritten die vier über die Frage: „Soll privates Silvesterfeuerwerk verboten werden?“ Den vieren gebührt ein großes Lob und Anerk...
Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb am GKP statt.
Nachdem die Klassensieger*innen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs 2024/25 ermittelt wurden, traten dieses Jahr am 04.12.2024 im Rahmen des Schulentscheids alle Kandidatinnen und Kandidaten gegeneinander an. In zwei spannenden Leserunden trafen fünf äußerst talentierten Leser*innen aufeinander. In ...
Als es hieß „Wer möchte noch einmal an die Grundschule zurückkehren, um etwas vorzulesen?“ war der Andrang groß! Deshalb hieß es „Wir losen!“.
Und so durften zehn sehr glückliche und stolze 6. Klässler des GKPs am Freitag, dem 15.11.2024, zusammen mit zwei Lehrkräften zur Erich-Ohser-Grundschule nebenan gehen, um im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags aus einem selbstgewählten Buch wie „Harry Potter“ oder „Die Schule der magischen Tiere“ v...
243 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 haben in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teilgenommen – nun stehen die Preisträger*innen fest!
Philipp Sperling und Ensar Xhaferi aus der 5b erzielten jeweils einen fantastischen ersten Preis. Philipps Leistung sticht dabei besonders hervor: In Jahrgangsstufe 5 haben bundesweit knapp 194.000 Schüler*innen teilgenommen – mit 98,75 erreichten Punkten zählt Philipp zu den 700 besten. Ihm gelang ...
Wir gratulieren ganz herzlich unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Cambridge Certificates (Niveau B2). Eine tolle Leistung, die unsere 10tklässler hier erreicht haben!
Seit 1965 gibt es den Wettbewerb „Jugend Forscht“ von der gleichnamigen Stiftung, an welchem junge Talente ihre eigenen Forschungen vorstellen können.
Hasan Aydin, Umutcan Elidar und Christoph Kochannek aus der 5b haben am 02.03.2024 an diesem Wettbewerb teilgenommen. Im Rahmen ihres Projekts CHU Plant haben sie einen Roboter entwickelt, der eigenständig Samen pflanzen kann. Eine große Hilfe für alle HobbygärtnerInnen!
Eigenständig haben die Jung...
Diese Woche wurde über unseren Instagram – Kanal erneut das Werk des Monats gewählt.
Zur Wahl standen Portrait-Zeichnungen aus dem neunten Jahrgang, für die sich die Schüler*innen gegenseitig Modell saßen.
Wir gratulieren Luisa Wirth, deren Portrait-Zeichnung ihrer Mitschülerin Yalini zum Werk des Monats gewählt wurde.