Im bis auf den letzten Platz gefüllten Pädagogischen Zentrum bekam zu Beginn die Kulturklasse 5a, geleitet durch Meike Kuhlmann und Christine Maerz-Biehl, großen Applaus für ihren Auftritt. Während die Schüler*innen der 4. Klassen im Schnupperunterricht erste Unterrichtseindrücke bei Lehrer*innen des GKP sammelten, informierten der Schulleiter, Marcel Sprunkel, der Erprobungsstufenleiter, Stefan Radau, und die Koordinatorin des digitalen Lernens, Corinna Blum, die Eltern über die Schule und den Ablauf des Anmeldeverfahrens. Die dabei verwendete Präsentation finden Sie hier.
Im Anschluss daran hatten die Familien der Grundschüler*innen gemeinsam Zeit, um sich über das GKP und den möglichen Schulwechsel zu informieren und konnten dabei auswählen, welche der zahlreichen Angebote sie wahrnehmen wollten. Zur Auswahl standen u.a. die Teilnahme an einer Schulführung, der Besuch im Unterricht der aktuellen 5. Klassen oder der Besuch zahlreicher Infostände und -räume. Außerdem wurden eine Kinderbetreuung für jüngere Geschwisterkinder und Getränke und Häppchen angeboten. Insbesondere die Inforäume zu den Eingangsprofilen Kulturklasse und Forscherklasse wurden dabei sehr zahlreich besucht. In der gemeinsamen Schlussveranstaltung verabschiedete Marcel Sprunkel die Gäste und der Tag der offenen Tür fand mit dem Auftritt des Vokalensembles unter der Leitung von Lynn Lüßenhop und Frederik Schlabach einen sehr würdigen Abschluss.
Wir bedanken uns herzlich für die tatkräftige Unterstützung des Tages bei der Schulpflegschaft, dem Förderverein, dem Technikteam und der Stufe EF.