Seite Zamus
24.11.2024 Julian Kirchner

Das Zentrum für Alte Musik als Kooperationspartner

Das zamus: zentrum für alte musik ist eine deutschlandweit einzigartige Kreativplattform und Netzwerk für Alte Musik, gegründet 2011 von der Kölner Gesellschaft für Alte Musik (KGAM e.V.). Es bietet Musiker:innen, Musikliebhaber:innen, Studierenden, Künstler:innen sowie Kindern und Jugendlichen einen Ort der Begegnung. Mit über 170 Musiker:innen und Ensembles realisiert zamus innovative Formate, die Alte Musik mit anderen Kunstformen und Wissenschaft verknüpfen.

Wir machen das selbst! 

Das :juba – jugend barock musikfestival ist deutschlandweit das einzige von Jugendlichen gestaltete Festival für Alte Musik. Unterstützt durch das zamus und externe Workshopleitungen entwickelten die Schüler:innen des Differenzierungskurs Musik Stufe 9 des Gymnasium Köln-Pesch 2024 zum ersten Mal ein mehrtägiges Festival komplett selbst. Das Projekt fand in zwei Konzerten im Ventana und im Altenberger Hof am 22.6. und 23.6. seinen Abschluss.

Das Ziel des :juba-Festivals ist es, junge Menschen nachhaltig für Alte Musik zu begeistern und ihnen gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Konzert- und Festivalentwicklung zu ermöglichen.

Durch die Arbeit als Künstlerische Leitung, im Projektmanagement oder der Öffentlichkeitsarbeit erhalten die Schüler:innen eigene Zugänge zur Alten Musik. Das Projekt stärkt das Selbstvertrauen: Die Jugendlichen können ihre Fähigkeiten aktiv einsetzen, erhalten echte Entscheidungskraft und sehen nach mehreren Monaten das beeindruckende Ergebnis ihrer Arbeit.

Im kommenden Jahr 2025 wird zum ersten Mal der Peer-to-Peer-Gedanke in den Mittelpunkt rücken. Schüler*innen, die bereits am vergangenen Festival teilgenommen haben, werden die Neuzugänge begleiten und ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen weitergeben. Diese Mentorenschaft stärkt nicht nur die Gemeinschaft unter den Teilnehmenden, sondern gibt den „Neuen“ auch das Vertrauen, sich aktiv und kreativ in die Gestaltung der Konzertformate einzubringen.