Nach den erfolgreichen Austauschtagen im Dezember, bei denen die französischen Gastschüler*innen aus Lille in Köln waren, waren nun die Schüler*innen des GKP an der Reihe.
Sie besuchten ihre Austauschschüler*innen in Frankreich und lernten unsere Partnerschule in Lille, das Lycée européen Montebello, kennen.
Die Schüler*innen des GKP waren vom 08.-14. März 2023 in Lille. Hier könnt ihr von den Erfahrungen und Eindrücken einiger Schüler*innen lesen.
Mittwoch (Anna und ...
Vom 29. Januar bis zum 4. Februar 2023 erlebten 11 Schüler*innen des Erasmus+ Projektes in Begleitung von Frau Wackermann und Herrn Skomroch eine ganz besondere Austauschfahrt.
Die Reise nach Lappeenranta in Südfinnland war eine Reise voller großartiger Erlebnisse und unvergesslicher Eindrücke!
Lest hier ihren Bericht.
Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, fand am Freitag, den 20.01.2023 endlich wieder die Lesenacht am GKP statt.
Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe fünf mussten sich hierzu im Vorhinein mit einem Leseratten- bzw. Bücherwurmmodell für die Teilnahme bewerben. 30 Kinder konnten sich erfolgreich qualifizieren und fanden sich am vergangenen Freitagabend in der Schule ein. Nach einer kurzen Begrüßung und der Progr...
Nach langer Corona-Pause kann in diesem Schuljahr endlich wieder der seit vielen Jahren bestehende Austausch mit unserer Partnerschule in Lille, dem Lycée européen Montebello, durchgeführt werden.
Der erste Teil – der Besuch der französischen Gastschüler*innen in Köln – fand vom 7. – 13. Dezember 2022 statt. Zuvor hatten die insgesamt 26 teilnehmenden Schüler*innen der Klassen 9, EF und Q1 ihre Austauschpartner*innen per kurzem Vorstellungsvideo und privater Kontaktaufnahme über die sozialen ...
nach Villers-Semeuse vom 15. bis 21. September 2022
Am Donnerstagmorgen ging es los. Die 17 Schüler*innen der achten Klasse versammelten sich am Lehrerparkplatz. Der Bus kam mittags am College Jules Leroux an. Zum Mittagessen wurden die deutschen Schüler*innen in die Kantine eingeladen. Nach dem Essen spielten die Deutschen und Franzosen in Vierer-Te...
Die Teilnehmer*innen der Cambridge-AG am Gymnasium Köln-Pesch können endlich ihre Zertifikate mit großem Stolz präsentieren.
Auch in diesem Schuljahr (2021/2022) haben sich Schüler*innen unserer Schule der Herausforderung First Certificate English for Schools (Niveaustufe B2) gestellt und das mit großem Erfolg. Einige der Teilnehmer*innen haben sogar das Niveau C1 erreichen können. Congratulations!
Die Cambridge-AG, die ...
nach Utrecht/IJsselstein vom 15. – 22. Mai 2022
Am 15. Mai 2022 sind 13 aufgeregte Schüler*innen der Erasmus+ Projektgruppe in Begleitung von Frau Wackermann nach Utrecht in die Niederlande gefahren, um eine Woche lang mit ihren finnischen und niederländischen Partnerschüler*innen am gemeinsamen Projekt Schooltopia zu arbeiten.
Vollständiger Beri...
Am Donnerstag, dem 19.5., war es soweit:
Die Lateinschüler*innen der Stufe 8 machten sich mit ihren Lehrerinnen auf den Weg, um bei schönstem Sommerwetter den Archäologischen Park in Xanten zu erkunden. Zunächst wurden alle handwerklich tätig und gestalteten tabulae ansatae. Jeder durfte sein eigenes kleines Messingschild behalten, und so ...
„El Gordo“ heißt „Der Dicke“ und meint die Weihnachtslotterie, an der fast ganz Spanien jedes Jahr teilnimmt. Nicaragua liegt in Mittelamerika.
Shakira singt auch Spanisch, weil sie aus Kolumbien stammt. In Barcelona spricht man Kastilisch und Katalanisch. Und das Gegenteil von „triste“ heißt „alegre“. …
Fröhlich fand auch am 3. Februar am GKP der 3. Día del Mundo Hispano oder kurz Spanischtag statt. Alle 130 Spanischschüler*innen arbeitete...
Bald steht er wieder an: der Spanischtag am Gymnasium Köln-Pesch.
Aquí estamos
Was ist „El gordo“? Wo liegt Nicaragua? Wie schmeckt „manchego“? Was spricht für und was
gegen den Stierkampf? Besteht Spanien wirklich nur aus Sonne und Strand? Wie finde ich
meinen Weg durch die Stadt? Wer ist Manu Chao? Wie klingt er? Worüber singt er? Worin besteht
der Unterschied z...