Am 25.11.2023 sind die Grundschüler*innen der 4. Klassen und ihre Familien herzlich eingeladen, vielfältige Einblicke in das Schulleben am Gymnasium Köln-Pesch zu gewinnen.
Der Tag der offenen Tür beginnt um 9:00 Uhr und endet etwa um 12:00 Uhr mit jeweils einer gemeinsamen Veranstaltung im PZ. Wir freuen uns darauf, die Grundschüler*innen und ihre Familien kennenzulernen.
Einen Zeitplan dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Auch dieses Jahr fand unsere traditionelle Lesung der Autorin Astrid Frank zu Beginn des Schuljahres statt.
Wenn eine spannende Geschichte auch noch hilft, nachhaltig das Miteinander in der Schule zu verbessern, und Lehrerinnen und Lehrer ein paar Tipps bekommen; wenn bei einer Lesung fast fünfzig Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse mehr als eine Stunde lang gebannt zuhören, zwischenzeitlich Frage...
Am Montag, 07.08.2023, wurden die 162 neuen Schüler*innen mit ihren Familien von der Schulleitung, den Klassenlehrer*innen, der Schulsozialarbeiterin, Frau Schmitter, und Vertreter*innen der Schulpflegschaft und des Fördervereins der Schule, Frau Staus und Herrn Grebe, feierlich begrüßt.
Der Schulleiter, Marcel Sprunkel, begrüßte die Fünftklässler*innen mit ihren Familien herzlich und stellte den Schüler*innen ihre neuen Klassenlehrer*innen vor.
Anfangs freudig-nervöse Blicke der Neuankömmlinge hellten sich immer weiter auf. Als es nach weiteren begrüßenden Worten des Erprobungsst...
Am 9. Juni fand in der Aula der Schule in Pesch ein musikalisches Highligt des ausklingenden Schuljahres statt.
Mit einem Candlelight-Konzert wurde das ereignisreiche, musikalische Jahr an der Schule abgerundet. Externe Künstler, die der Schule verbunden sind, traten gemeinsam mit Chor, Ensembles und Solist*innen aus der Schülerschaft auf und gestalteten einen stimmungsvollen Konzertabend.
Der Pianist Mark Ka...
Die Schüler*innen der neuen 5. Klassen trafen sich am Dienstag, 06.06.203, bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Eltern, den neuen Klassenlehrer*innen und der Schulleitung auf dem Schulhof unserer Schule.
Anfängliche Nervosität wich erster Freude spätestens, als die neuen Klassenlehrer*innen ihre Klassen begrüßten. Während die Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen eine erste Stunde im Klassenraum verbrachten, um sich besser kennenzulernen, erhielten die Eltern einige Informationen zum Schulstart im P...
Am Donnerstag, den 04.05.2023 hat die Klasse 6a eine Olympiade für die Klasse 5e vorbereitet.
Sie haben unter anderem neue kreative Disziplinen und die Essensausgabe organisiert. Die 5e konnte sich in Gruppen in den sieben selbst ausgedachten Disziplinen beweisen.
Bei dem Babystaffelauf war das Ziel so schnell wie möglich mit Ranzen über eine Wiese zu krabbeln. Auch beliebt war die Diszipli...
Die Fachschaft Musik lädt Sie und euch zu einem besonderen Sommerkonzert ein.
Gemeinsam mit Mark Kantorovic (Klavier), Rose Weissgerber (Gesang) und Cecile Dorchene (Violine) gestalten der Pausenchor, die Tuesday Tunes und weitere Schüler*innen und Lehrer*innen unseres Gymnasiums einen stimmungsvollen Konzertabend zum Zurücklehnen und Genießen!
Reservierungen sind nicht erfo...
Am Mittwoch, den 17.05.2023 besuchte die britische Kinder- und Jugendbuchautorin Jenny Valentine, im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen, das GKP.
Sie stellte ihre Bücher Ich bin Joy und Alles Liebe von Joy vor und las den Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 und 6 daraus vor. Im Anschluss an die Lesung, nahm sich die Autorin Zeit, den Schüler*innen Fragen zu beantworten und verteilte ebenfalls personalisierte Autogramme.
Wir bedanken uns recht...
Liebe Kulturinteressierte, wir möchten gerne auf zwei zeitnah bevorstehende Kulturveranstaltungen im Juni hinweisen.
Zunächst Peer Gynt 2.0! Wir haben die Ehre, unsere Kulturveranstaltung vom März in den Spielstätten der Kölner Oper im Rahmen des Theaterfestivals in einer gekürzten Fassung aufzufü...
Am 15.03.23 und 23.03.23 besuchte der Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner das GKP.
Die Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe konnten bei dem Treffen all ihre Fragen rund um das Thema Gemeindepolitik stellen.
Wir bedanken uns bei Herrn Zöllner und freuen uns schon auf den Besuch im kommenden Jahr.